Wissenswertes
Plusvalia-Steuer ab 2022
Nach dem Urteil des spanischen Verfassungsgerichts, das die von den Gemeinderäten angewandte Methode zur Berechnung der sogenannten Plusvalía-Steuer (Bodenwertzuwachssteuer) für veraltet erklärt hat, wurde in
Ferienvermietung auf Mallorca
Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung auf Mallorca kaufen, überlegen Sie vielleicht, einen Teil der Kosten durch kurzzeitige Ferienvermietung wieder reinzuholen. Es ist eine
Immobilienfinanzierung in Spanien, Neuigkeiten seit Juni 2019
Wenn man in Spanien eine Immobilie erwerben möchte, muss man, ähnlich wie in Deutschland, eine Bank finden, die einen Teil des Kaufpreises finanziert. Leider lehnen
Energieausweis für Mallorca (cerficado de eficencia energética)
Ausgangssituation Seit dem Jahr 2002 gibt es eine EU-Richtlinie, die Eigentümer von Neubauten dazu verpflichtet, einen sogenannten Energieausweis für ihre Immobilie erstellen zu lassen (2002/91/EU).
So ist das mit dem Grundbuch in Spanien
Als juristischer Laie weiß man um die Bedeutung des Grundbuchs beim Immobilienkauf. Was in diesem öffentlich geführten Register drin steht, gilt für und gegen alle.
Vermögenssteuer auf Mallorca
Anwendung des staatlichen Gesetzes ermöglicht Ersparnis Einfach ist das nicht, denn wer sich mit Steuern beschäftigt, dem wird keine Atempause gegönnt. Denn kaum werden einmal
Was ist „Plusvalía“?
Bei der Wertzuwachsteuer („Plusvalia“) handelt es sich um eine kommunale Abgabe die fällig wird, wenn eine Immobilie den Besitzer wechselt. Sie berechnet sich aus dem
Infos zur Bewohnbarkeitsbescheinigung (cédula de habitabilidad)
Die sorgfältige Überprüfung der Vertrags- und Rechtslage ist beim Immobilienerwerb von größter Bedeutung. Oft wird jedoch ein wichtiges, aber unscheinbares Dokument übersehen: die Bewohnbarkeitsbescheinigung (cédula